Aktuell

Startseite / Aktuell
Autobahnwahn.ch
2. Oktober 2024

NEIN zum masslosen Autobahn-Ausbau

Die anvisierten Ausbauprojekte würden nicht spurlos an den Alpen vorbeigehen. Die Alpen-Initiative stemmt sich dagegen.

Nördliche Tunneleinfahrt in den Gotthard-Strassentunnel in einer Nord-Süd-Befahrung
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
25. September 2024

Klares Signal gegen den Vierspurbetrieb

Der Urner Landrat lehnt eine Studie zum Kapazitätsausbau am Gotthard ab und fordert vom Bund wirksames Handeln gegen den Verkehrszuwachs.

Selbst bei verhangenem Wetter kann sich die Region zwischen dem Pays d’Enhaut und dem Gurnigel sehen lassen – schroffe Felsen, saftige Wiesen, mystische Moore und ein eindrücklicher Wasserfall hielt die dreitägige Wanderung bereit.
24. September 2024

Eine Reise mit Regen und Rotwein

Wandern mit der Alpen-Initiative - Eindrücke aus den Freiburger Voralpen

Nicht nur in den Alpen, sondern auch im Mittelland – der kopflose Autobahnausbau gefährdet die Verlagerung auf die Schiene, obwohl die entsprechende Infrastruktur vorhanden ist.
Nicht nur in den Alpen, sondern auch im Mittelland – der kopflose Autobahnausbau gefährdet die Verlagerung auf die Schiene, obwohl die entsprechende Infrastruktur vorhanden ist. Foto: Shutterstock
24. September 2024

Autobahnausbau: ein Fass ohne Boden

Trotz Alpenschutzartikel und wissenschaftlicher Belege setzen Bund und Parlament weiter auf Autobahnausbau, statt auf die dringend nötige Verkehrswende.

Hupac Verladeterminal
Foto: Hupac
17. September 2024

Verlagerung unter Druck

Die Verlagerungspolitik steht durch Bauprojekte in den Nachbarländern stark unter Druck. Wir fordern Massnahmen vom Bundesrat.

Aktion der Alpen-Initiative in Wassen «Ihr fahrt uns durch die Stube».
Aktion der Alpen-Initiative in Wassen, Foto: Luca Rosso
10. September 2024

SRF Reportage: Überleben am Gotthard

Im Stau stehen nervt. Doch wie geht es jenen in den Dörfern, die von Autos und Motorrädern überflutet werden?

27. August 2024

Ja zur Biodiversitätsinitiative

Der Schutz der Biodiversität ist für die Erhaltung der einzigartigen Flora und Fauna der Bergregionen von entscheidender Bedeutung.

Stau auf der A2 bei Wassen. Foto: IG Kanton Uri
Stau auf der A2 bei Wassen. Foto: IG Kanton Uri
14. August 2024

Ausweichverkehr anpacken

Der Personen- und Freizeitverkehr durch die Alpen steigt ungebremst. Trotzdem kommt der Bundesrat nicht ins Handeln.

1 2 3 116