Macht die Schweiz die gleichen Fehler wie Italien und Österreich?
Über den Brenner führen vier Spuren und es fahren dort mehr als doppelt so viele Lastwagen wie am Gotthard: 1,9…
Als Mitglied der Alpen-Initiative tragen Sie zu einem lebensfähigen Alpenraum bei und erhalten unser Magazin «Echo» fünfmal im Jahr.
Über den Brenner führen vier Spuren und es fahren dort mehr als doppelt so viele Lastwagen wie am Gotthard: 1,9…
Carlo Croci ist seit 21 Jahren Stadtpräsident von Mendrisio. Er vertritt die CVP und will keine 2. Strassenröhre am Gotthard.…
Seit der Einführung der LSVA im Jahr 2001 setzt das niederländische Logistik-Unternehmen Jan de Rijk intermodal bei Transporten zwischen den…
Ende Mai wurde in Luzern das Innovationszentrum für transporteffizientes Wirtschaften gegründet. Die Alpen-Initiative hatte die Idee für ein solches «Güterverkehrssparinstitut»…
Mit der NEAT rücken Tessin und Deutschschweiz viel näher zusammen. Die Westschweiz hat wenig davon. Für Jacques Lévy von der…
«Das heutige Schwerverkehrsvolumen im alpenquerenden Verkehr bedeutet eine Verfassungsverletzung.» Dies sagt Markus Kern von der Universität Freiburg. Der Alpenschutz wird…
Der Gotthard braucht keine 2. Strassenröhre. Ein Verlad von Autos und Lastwagen sei gut machbar, sagen die Fachleute, welche schon…
Jon Pult – «eines der grössten Talente der Schweizer Politik» – präsidiert seit einem Jahr den Verein Alpen-Initiative. dw. Seit…
Die CVP-Politikerin Barbara Schmid-Federer hat im Nationalrat gegen die 2. Gotthardröhre gestimmt. Sie ist in guter Gesellschaft: Die CVP-Frauen hatten…
Was vielen Tessinern als Horrorszenario erscheint, ist für uns im Wallis ganz normal. Wer mit dem Auto in «d’Üsserschwiiz» fahren…