Bitte einsteigen: Die Alpentransitbörse fährt nach Wien
Der Bundesrat kann mit dem Ausland Verträge über eine Alpentransitbörse abschliessen. Damit ihm das leichter fällt, bereitet die Alpen-Initiative in…
Als Mitglied der Alpen-Initiative tragen Sie zu einem lebensfähigen Alpenraum bei und erhalten unser Magazin «Echo» fünfmal im Jahr.
Der Bundesrat kann mit dem Ausland Verträge über eine Alpentransitbörse abschliessen. Damit ihm das leichter fällt, bereitet die Alpen-Initiative in…
Am Wochenende 9./10. Mai lädt die Alpen-Initiative zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein sowie – 15 Jahre nach der Volksabstimmung – zu…
Der Alpen-Initiative würde Alt-Bundesrat Adolf Ogi heute wahrscheinlich zustimmen. Als Verkehrsminister war er vor 15 Jahren strikte dagegen. Ein Gespräch.…
Die erste Ausgabe des Alpen-Initiative-Magazins «echo» erschien am 2. Mai 1989 auf Deutsch. Damals starteten die Umweltschützer mit dem Sammeln…
Nicht wenig haben wir erreicht seit der Gründung unseres Vereines vor 20 Jahren und seit der Annahme der Alpen-Initiative vor…
Statt zielstrebig den Bau der Zulaufstrecken zur NEAT an die Hand zu nehmen und so den Verkehr auf die Schiene…
«Bei der Alpen-Initiative geht die Umsetzung extrem langsam vonstatten», sagt der Zürcher Rechtsprofessor Heribert Rausch.* Unter anderem, weil die Politiker…
Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat beschlossen, dem Bundesrat grünes Licht für die Alpentransitbörse zu geben. Eingeführt ist sie…
Die Alpen-Initiative gehört zu den rund 30 Umweltorganisationen, die das Verbandsbeschwerderecht besitzen. Sie hat von diesem Recht erst zweimal Gebrauch…
In der Herbstsession ist es so weit: das Güterverkehrsverlagerungsgesetz GVVG wird im Nationalrat beraten. Erinnern Sie mit den beiliegenden Karten…