Bundesrat: Fertig mit Verlagerungs-Ferien!
cos. Immer noch Ferienstimmung? Scheint so beim Anblick der sieben faulenzenden Bundesräte. Sie lassen sich vom leibhaftigen Teufel zum Nichtstun…
Als Mitglied der Alpen-Initiative tragen Sie zu einem lebensfähigen Alpenraum bei und erhalten unser Magazin «Echo» fünfmal im Jahr.
cos. Immer noch Ferienstimmung? Scheint so beim Anblick der sieben faulenzenden Bundesräte. Sie lassen sich vom leibhaftigen Teufel zum Nichtstun…
Die EU hat die Ampel für die Alpentransitbörse auf grün gestellt. Nach der positiven Reaktion der EU fordert die Alpen-Initiative…
Die EU will die Alpentransitbörse vorantreiben. Braucht es jetzt die EU, um den Schweizer PolitikerInnen zu zeigen, wie man es…
Im alpenquerenden Verkehr zählen die Gütertransporte auf der Strasse zu den wichtigen Luftschadstoff- und Lärmquellen. Ein erster Jahresbericht des Bundesamts…
Noch in diesem Jahr muss der Bundesrat dem Parlament ein Gesetz zur Verkehrsverlagerung vorschlagen. Die Alpen-Initiative fordert die Einführung der…
Echo Nr. 84 Unsinn: In der Ostschweiz kreuzen sich die Kehrichttransporte. Die Alpen-Initiative fordert, dass die Abfalltransporte koordiniert werden. Der…
Echo Nr. 82 Das Bundesamt für Verkehr will den Verlagerungstermin um bis zu 20 Jahre hinauszögern. Diese Verschaukelung des Volkes…
Echo Nr. 81 Aus technischer und betrieblicher Sicht ist die Alpentransitbörse machbar. Sie würde die vom Alpenschutzartikel geforderte Verlagerung des…
Echo Nr. 80 Das Volks-Nein zum Avanti-Gegenvorschlag hat die Schweizer Verkehrspolitiker offensichtlich kaum beeindruckt . «Das darf nicht sein», sagten…
Echo Nr. 79 Die Alpen-Initiative engagiert sich auch auf europäischer Ebene für eine nachhaltige Güterverkehrspolitik. Gemeinsam mit der französischen Umweltorganisation…