Klima-Alarm
Der Klimawandel wirkt sich in den Alpen schneller und stärker aus als anderswo. Die Folgen für die Bevölkerung und die Biodiversität sind fatal.
Als Mitglied der Alpen-Initiative tragen Sie zu einem lebensfähigen Alpenraum bei und erhalten unser Magazin «Echo» fünfmal im Jahr.
Der Klimawandel wirkt sich in den Alpen schneller und stärker aus als anderswo. Die Folgen für die Bevölkerung und die Biodiversität sind fatal.
Just zum Jubiläumsjahr und zum Start der Wandersaison sind die T-Shirts der Alpen-Initiative in neuen Farben erhältlich – und ...
cb. Zum 25. Jahrestag der Abstimmung über die Alpeninitiative und zum 30. Geburtstag des Vereins ein Gespräch mit dem Präsidenten…
Unter blauem Himmel durch den Tiefschnee stapfen – das sind Traumbedingungen für eine Tour mit den Schneeschuhen. Lilo Gruber hat…
Die europäischen Alpen flössten den meisten Menschen noch bis Anfang des 17. Jahrhunderts Furcht und Schrecken ein. Man glaubte an…
HANS PETER JOSTS KLIMAPERSPEKTIVE Es ist Spätsommer und ich befinde mich zusammen mit vielen asiatischen Touristen auf dem Jungfraujoch. Gemeinsam…
Das Ergebnis fiel klar aus: Der Schmähpreis «Teufelsstein» für den absurdesten Transport geht an die SBB und ihre weit gereiste…
Während in den Alpen die Wiesen verwalden, werden tonnenweise Holzprodukte aus dem Ausland herangekarrt. Das heizt den Transportverkehr sowie das…
Jeden Tag fahren rund 30 Lastwagen mit gefährlicher Ladung über den Simplonpass. Das ist hoch riskant. Die Alpen-Initiative fordert deshalb…
Im Goms können die Menschen nicht ohne den Wald leben. Er schützt sie vor Steinschlag und Lawinen. Fredy Zuberbühler, Revierförster…