Klimawandel eingrenzen
«Wir können den Klimawandel nicht mehr verhindern, aber eingrenzen» 90 Prozent des Eisvolumens von Schweizer Gletschern und Firnen wird bis…
Als Mitglied der Alpen-Initiative tragen Sie zu einem lebensfähigen Alpenraum bei und erhalten unser Magazin «Echo» fünfmal im Jahr.
«Wir können den Klimawandel nicht mehr verhindern, aber eingrenzen» 90 Prozent des Eisvolumens von Schweizer Gletschern und Firnen wird bis…
Mehrere Lastwagen, die elektronisch gekoppelt sind und dicht hintereinander durch die Alpen fahren? Davon schwärmt die Lastwagenindustrie. Auch wenn sie…
Im ersten Halbjahr 2017 sind erneut weniger Lastwagen durch die Alpen gefahren als in der Vorjahresperiode. Das ist erfreulich, genügt…
Die Alpen-Initiative ist Mitinitiantin und Partnerin von «AlpInnoCT». Das Projekt hat zum Ziel, alle am europäischen Transportwesen beteiligten Akteure an…
Wasser von den Fidschi-Inseln importieren – das ist ein beispielhafter Unsinn. Vorbildlich handelt, wer Lebensmittel in der Region bezieht. So…
Das Parlament hat das Pariser Klimaabkommen ratifiziert. 2018 diskutiert es das neue CO2-Gesetz. Was aber passiert im Güterverkehr? rc/mh. Die…
Die Effizienz von Lastwagen hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht verbessert. Für Roberto Bianchetti* und Peter de Haan* vom…
Unerschrocken kontrolliert Raymond Lausberg auf den belgischen Autobahnen die Lastwagen. Er ist zum Schreck der unlauter agierenden Transporteure geworden. Er…
Finanziell lohnt es sich, Waren über Tausende von Kilometern hin und her zu verfrachten. Dieser Wahnsinn schadet Mensch und Umwelt.…
Wer nahe an der Autobahn lebt, leidet überdurchschnittlich oft an Asthma und Bronchitis. Im Urner Reusstal wirkt sich der viele…