Einatmen, ausatmen, einatmen…
Nichts ist für den Menschen so lebenswichtig wie Luft. Eine Minute kann man den Atem anhalten. Vielleicht etwas länger. Aber…
Als Mitglied der Alpen-Initiative tragen Sie zu einem lebensfähigen Alpenraum bei und erhalten unser Magazin «Echo» fünfmal im Jahr.
Nichts ist für den Menschen so lebenswichtig wie Luft. Eine Minute kann man den Atem anhalten. Vielleicht etwas länger. Aber…
Interview mit Professorin Nicole Probst-Hensch tob. Die Luft werde immer sauberer, heisst es. Doch gleichzeitig geraten die Feinstäube in den…
Engagiert in der Sache, klar in der Sprache: Präsident Jon Pult. Foto: Béatrice Devènes Die nächsten Jahre sind entscheidend für…
Ein Grossverteiler, der 42 Geschäfte im Herzen von Genf per Bahn beliefert? Genau das macht Coop zusammen mit dem Logistikunternehmen…
Wenige Monate nach dem Klimagipfel in Paris schliessen sich verschiedene Logistik-unternehmer und Grossfirmen wie IKEA oder Nestlé mit Umweltorganisationen zusammen…
Als die Alpen-Initiative 1994 angenommen wurde und der damalige Landamman Hansruedi Stadler auf dem Lehnplatz in Altdorf tanzte, war sein…
Am 28. Februar 2016 stimmen wir über die «Änderung des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (Sanierung Gotthard-Strassentunnel)» ab. Der…
«Uns stinkt’s», mit diesem Ausruf haben im Januar 2016 engagierte Urnerinnen und Urner beim Gotthardportal darauf aufmerksam gemacht, dass ihr…
Entweder die Güter auf die Schiene verlagern oder mit einer 2. Röhre die Barriere für die Transitlastwagen öffnen. Darum geht…
Die 2. Röhre sei billiger als eine Sanierung inklusive Verladeanlagen, behaupten die Befürworter ungeniert. Obwohl sie genau wissen, dass ihre…