Lieferwagen-Wildwest
Die Päckliflut und mit ihr der Lieferwagenverkehr hat in den letzten Jahren massiv zugenommen.
Die Päckliflut und mit ihr der Lieferwagenverkehr hat in den letzten Jahren massiv zugenommen.
Mit unserer Aktion in Wassen haben wir auf das Problem des steigenden Ausweichverkehrs durch die Alpendörfer aufmerksam gemacht.
Die Autobahnsperrung der A13 führt zu Mehrverkehr und einer zusätzlichen Belastung für die Menschen an der Gotthard-Nord-Süd-Achse.
Der Nationalrat stimmt drei Kommissionsvorstössen zu, welche neue und wichtige Impulse für die Güterverlagerung auf die Schiene geben sollen.
Die Mitglieder der Alpen-Initiative fordern vom Bundesrat, das Alpengebiet vor den negativen Auswirkungen des Verkehrs zu schützen.
Der Vorschlag des Bundesrates beinhaltet zwar wichtige Updates, jedoch fehlen entscheidende Massnahmen.
In der Vernehmlaassung zur Klimaschutzverordnung lässt der Bundesrat die Alpenregionen komplett aus. Das muss sich ändern.
Lastwagenfahrten durch die Alpen nehmen zu – das Verlagerungsziel ist noch längst nicht erreicht. Zu spüren ist dies auch in Wassen.
Die EU verschärft die CO₂-Emissionsziele für Lastwagen. Auch die Schweiz muss wieder vorwärts machen bei der Güterverkehrspolitik.
Unzählige Mängel im Schwerverkehr: Viele sind zu gross und zu schwer für die Alpen und gefährden so die Sicherheit im Strassengüterverkehr.