Europa mit dem Zug
Die Alpen-Initiative unterstützt die VCS-Kampagne «Am Boden bleiben» - 2023 werden wir ohne Flugzeug reisen!
Die Alpen-Initiative unterstützt die VCS-Kampagne «Am Boden bleiben» - 2023 werden wir ohne Flugzeug reisen!
Die Alpen brauchen einen Klimafonds, um die Klimaerwärmung zu stoppen.
Flyer: Wir wollen unsinnige Güterverkehre vermeiden, nötige auf die Schiene verlagern und alle Transporte verträglicher gestalten.
Unsere Position zur Vernehmlassungsvorlage des Bundesrats zur Stärkung des Schienengüterverkehrs in der Fläche.
Fast 7000 Votierende zeichnen Swiss Helicopter mit dem Schmähpreis «Teufelsstein» für den Unsinnstransport des Jahres aus. Den «Bergkristall» für das Vermeiden von Transporten erhält «Auprès de mon arbre». Mehr dazu
Entscheid über Gefahrguttransporte am Simplon erneut vertagt.
Investition in den Ausbau der Zulaufstrecken zur NEAT und in die Stärkung des Schienengüterverkehrs.
Mit der Inbetriebnahme des Schwerverkehrskontrollzentrums Giornico (TI) wird endlich eine klaffende Lücke im Kontrollnetz geschlossen.
Wir fordern mit einem Plan, wie die Schweiz als erstes Land bis 2035 einen vollständig klimaneutralen Güterverkehr erreichen kann.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat die Alpenkonvention präsidiert. Beim Treffen gab einiges Lob für die Alpen-Initiative.