Unsinnstransporte vermeiden – Verkehrsprobleme lösen
Die Alpen-Initiative macht am Freitag 4. Oktober 2002 mit zwei Aktionen mobil gegen unsinnige Transporte: Schweizer Rahm…
Die Alpen-Initiative macht am Freitag 4. Oktober 2002 mit zwei Aktionen mobil gegen unsinnige Transporte: Schweizer Rahm…
Von Fabio Pedrina, Nationalrat Es gibt unzählige Beispiele für unsinnige Transporte: skandinavische Schalentiere welche in Marokko geschält…
Von Alf Arnold, Geschäftsführer der Alpen-Initiative Schweizer Rahm wird bis zu 2000 Kilometer weit per Lastwagen durch…
Hersteller, welche mit ihren Produkten unsinnige und unnötige Transporte verursachen, werden von der Alpen-Initiative mit einem „Roten…
Die Alpen-Initiative setzt sich für ein sicheres Dosiersystem an den Schweizer Alpenpässen ein. Das neue Tropfenzählersystem mit…
Die Alpen-Initiative wehrt sich dagegen, dass die Alpen dem Verkehr geopfert werden. Mit Höhenfeuern auf dem Grossen…
Bei der Verkehrsverlagerung tut sich was: Die Anzahl Camions im Alpentransit nimmt nicht mehr so schnell zu…
In einem Brief an Bundesrat Leuenberger lehnt die Alpen-Initiative die Verwendung von LSVA-Geldern zur Finanzierung des geplanten…
Die Alpen-Initiative bekräftigt in der Vernehmlassung ihr Nein zur Aushöhlung des Alpenschutzartikels. Sie geisselt die Giezendanner-Initiative als…