Keine erfreuliche Entwicklung!
Die heutige Pressemitteilung des Bundesamtes für Raumentwicklung beschönigt die nach wie vor nicht zielkonforme Entwicklung im alpenquerenden…
Die heutige Pressemitteilung des Bundesamtes für Raumentwicklung beschönigt die nach wie vor nicht zielkonforme Entwicklung im alpenquerenden…
Mit einer einzigen Massnahme lässt sich die Luftverschmutzung in den Transitkorridoren über die Alpen massiv verbessern. Zwar…
Echo Nr. 77 Als Martin Graf im Frühjar 2000 als Vorstandsmitglied zur Alpen-Initiative kam, ahnte niemand, wie…
Das Castel Grande in Bellinzona war am Samstag, 8. Mai, Treffpunkt für die Jahresversammlung der Alpen-Initiative. Mit…
Aus Sorge um die Verlagerungspolitik lehnt die Alpen-Initiative das Steuerpaket ab. Die Verlagerung der Güter auf die…
Wie steht es heute – zehn Jahre nach Annahme der Alpen-Initiative – um die Verlagerung des Schwerverkehrs…
Der schwere LKW-Auffahrunfall im Bareggtunnel von gestern Mittwoch zeigt einmal mehr, dass sich durch eine zweite oder…
Gemäss Landverkehrsabkommen soll ab 2005 das zugelassene LKW-Gewicht auf 40 und im Vor- und Nachlauf zum kombinierten…
Auf 2005 soll die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) gemäss Land-verkehrsabkomen erhöht werden. Die Alpen-Initiative fordert im Rahmen der…