Die Alpen-Initiative fordert klimafreundlichen Verkehr
Die Schweiz entwickelt eine Verkehrs- und Mobilitätsstrategie für einen klimaneutralen und nachhaltigen Alpenraum.
Die Schweiz entwickelt eine Verkehrs- und Mobilitätsstrategie für einen klimaneutralen und nachhaltigen Alpenraum.
Die Alpen-Initiative bedauert den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts zur neuen Axenstrasse.
Wer erhält den Teufelsstein für den Unsinnstransport des Jahres? Und den Bergkristall für regionale Produkte, welche Transporte vermeiden?
Das ASTRA will offenbar das bewährte Nachtfahrverbot aushöhlen. Die Alpen-Initiative ist empört und lehnt dies dezidiert ab.
Klimaneutralität schützt ganz besonders den Alpenraum. Daher verdienen die Bergregionen Unterstützung.
Der Druck auf die Walliser Regierung steigt: Zusätzlich zur Resolution läuft eine Unterschriftensammlung für eine Petition.
Der Bundesrat ist gefordert: Er soll Lastwagenbetreiber stärker in die Pflicht nehmen und die Bergregionen besser unterstützen.
Der Bundesrat will den Beitrag der Schweizer Wirtschaft zur Förderung des Schienentransports in der Fläche erhöhen.
Gemessen an den Mängeln werden zu wenig Sicherheitskontrollen durchgeführt.
Der Nationalrat fordert in drei Vorstössen weitreichende Massnahmen für die Verlagerung.