Startseite / Archiv für "DE"Seite
22. September 2023

Blumenpracht im Bergfrühling des oberen Veltlin NEU

Die Region Das Obere Veltlin ist sehr geschichtsträchtig, zum einen durch all die Pässe in seiner Umgebung und die hohen Berge. Der höchste Südtiroler, der Ortler, steht in der Nähe. Der grosse vaterländische Krieg, wie…

Cevennen, Foto: Richard Zurwerra
17. September 2023

Cevennen – Wander-Highlight zur Entschleunigung

Die Region In der heutzutage friedvollen Aura der Cevennen tobten noch im 17. und 18. Jahrhundert unerbittliche Kämpfe zwischen den katholischen Anhängern von Ludwig XIV. und den ortsansässigen protestantischen Rebellen, ihrer weiten Hemden wegen Camisarden…

Via Mala, Quelle: Shutterstock
12. September 2023

Historische Alpentransversale Via Spluga

Die Region Der Splügenpass stellt einen der kürzeren Nord- Süd-Alpenübergänge dar. Diese Tatsache haben unsere Vorfahren schon tief in der Urgeschichte genutzt. Über alle Zeiten, bis hin zum Eisenbahntunnel-Zeitalter, spielte sich darum in dieser Region…

Gastlosen. Foto: Shutterstock, Schame
Gastlosen. Foto: Shutterstock, Schame
7. September 2023

Freiburger Voralpen mit imposanter Kulisse

Die Region Wir durchwandern typische Kalk-Voralpenlandschaften. Die höchsten Gipfel liegen 2300 m über Meer. Spitze Gipfel, moorige Hochtäler, Vieh-Weiden und dunkle Tannenwälder prägen das Landschaftsbild. Wir überschreiten die Sprachgrenze und wandern in drei Kantonen. Zuletzt…

2. September 2023

Liparische Inseln – Macchia, Meer und Feuerzauber

Die Region Die Äolischen oder Liparischen Inseln – die sieben Schönheiten im Tyrrhenischen Meer – sind die über die Meeresoberfläche herausragenden Spitzen mächtiger Vulkane, die vom Meeresboden aus gemessen zum Teil höher als 3‘000 m…

27. August 2023

Frühlingswanderung im katalanischen Küstengebirge

Die Region Nach dem Untergang des Römerreichs um 500 n.Chr. überrannten die keltischen Westgoten aus dem heutigen Frankreich die Iberische Halbinsel. Um 700 n.Chr. übernahm dann das muslimische Invasionsheer die Herrschaft, in Granada bis Ende…

22. August 2023

Piemontesische Schneeschuh­wanderung auf Crampiolo

Die Region Auf der Südseite des Binntals erstreckt sich der älteste Naturpark des Piemonts, der Parco Naturale Veglia-Devero. Während die Alpe Veglia im Winter abgeschlossen ist, herrscht auf der Alpe Devero vorab an den Wochenenden…

Binntal
17. August 2023

Schneeschuhwandern im winterlichen Binntal NEU

Die Region Im Winter ist es im wildromantischen Binntal ziemlich einsam. Etwas mehr als hundert Menschen leben ganzjährig in den fünf Weilern. Abgesehen von einzelnen Skitourengängern sind im Januar kaum Leute unterwegs. Es ist die…

1 2